
Malediven-Reisende werden zurückgeholt
Der Bundesaußenminister Heiko Maas hat aufgrund der Corona-Pandemie angekündigt, alle deutschen Reisende aus Marokko, Ägypten, der Dominikanischen Republik, den Philippinen und von den Malediven zurückzuholen.
Viele Tage war es unklar, was mit den unter Quarantäne stehenden Malediven-Urlaubern aus Deutschland passieren sollte. Viele Reisende waren auf den Hotelinseln gestrandet und durften diese auch nicht verlassen, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern. Auf den jeweiligen Inseln hatte es Fälle von Corona-Infizierungen gegeben, weswegen die Behörden der Malediven eine Abreisesperre verhängten.
Gestrandete Urlauber sollen sich nun auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes über das Vorgehen informieren, sagte der Innenminister. Außerdem sollte man den Reiseveranstalter kontaktieren, um die baldige Rückreise in Gang zu bringen. Die Bundesregierung möchte für die Rückholaktionen 50 Millionen bereitstellen.
News
-
Kuramathi Maldives bringt Botanikführer heraus
Das für seine nachhaltigen Aktivitäten vielfach ausgezeichnete Maledivenresort Kuramathi Maldives veröffentlicht ein Buch über die einheimischen Pflanzen. -
Sheraton Maldives Full Moon: Kunsthandwerkmarkt vor den Feiertagen
Kurz vor Weihnachten veranstaltet das Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa einen festlichen Markt für Kunsthandwerk. Am malerischen Kakuni-Strand präsentieren berühmte maledivische Künstler und Designer ihre Kollektionen.
Partner
News
-
Kuramathi Maldives bringt Botanikführer heraus
Das für seine nachhaltigen Aktivitäten vielfach ausgezeichnete Maledivenresort Kuramathi Maldives veröffentlicht ein Buch über die einheimischen Pflanzen. -
Sheraton Maldives Full Moon: Kunsthandwerkmarkt vor den Feiertagen
Kurz vor Weihnachten veranstaltet das Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa einen festlichen Markt für Kunsthandwerk. Am malerischen Kakuni-Strand präsentieren berühmte maledivische Künstler und Designer ihre Kollektionen.
Partner
In der Nähe
