
1.700 Malediven-Reisende seit Wiedereröffnung
Am 15. Juli endete der Tourismus-Lockdown auf den Malediven. Seit mittlerweile drei Wochen dürfen die Luxusresorts im Inselparadies der Malediven wieder Urlauberinnen und Urlauber beherbergen. Darunter waren bisher auch 135 deutsche Touristen.
Bereits am ersten Tag des Tourismus-Restarts auf den Malediven nutzten 80 Gäste aus aller Welt die Möglichkeit, sich auf den Resortinseln von den Strapazen der Corona-Pandemie zu erholen. Die Regierung des Inselstaates hatte strenge Maßnahmen zum Schutz von Personal und Gästen entwickelt und die Resorts führten ebenso strenge Hygiene-Konzepte ein, um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus für Reisende zu minimieren.
Tourismus-Restart auf dem Malediven
Von den 1.700 bisherigen Malediven-Gästen kamen mehr als 250 aus Großbritannien. Die britische Regierung hatte die Malediven bereits Anfang Juli von der Liste der Risikogebiete gestrichen und somit auch touristische Reisen ins Inselparadies ermöglicht. Nach den USA (189) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (143) stammten die viertmeisten Reisende aus Deutschland. 135 Deutsche sind trotz bestehender Reisewarnung des Auswärtigen Amtes auf die Malediven gereist. Zwar hatte das Robert-Koch-Institut die Malediven zwischenzeitlich von der Liste der Risikogebiete gestrichen, doch mittlerweile werden sie dort wieder gelistet. Die derzeitige Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gilt noch bis zum 31. August 2020.
News
-
Beond Airline: Neue Business-Class-Airline plant Flugverbindung auf die Malediven
Die Flugbranche wird bald um einen neuen Mitbewerber reicher: Beond, eine neue "Premium Leisure Airline", hat heute weitere Details zu ihrem bevorstehenden Start im November bekannt gegeben. Die Fluggesellschaft plant zunächst, Flüge von München und Zürich zu den Malediven anzubieten,
-
Ein Ex-Banker ist Sonevas „Korallen-Gärtner“
Ahmad "Aki" Allahgholi, ehemaliger Bankier, widmet sein Leben jetzt der Korallenrestaurierung. Mit seiner Organisation Coralive und in Zusammenarbeit mit der Soneva Foundation baut er auf Soneva Fushi einen der größten Korallengärten der Welt auf. Das Ziel ist es, Riffe wiederherzustellen
Partner
News
-
Beond Airline: Neue Business-Class-Airline plant Flugverbindung auf die Malediven
Die Flugbranche wird bald um einen neuen Mitbewerber reicher: Beond, eine neue "Premium Leisure Airline", hat heute weitere Details zu ihrem bevorstehenden Start im November bekannt gegeben. Die Fluggesellschaft plant zunächst, Flüge von München und Zürich zu den Malediven anzubieten,
-
Ein Ex-Banker ist Sonevas „Korallen-Gärtner“
Ahmad "Aki" Allahgholi, ehemaliger Bankier, widmet sein Leben jetzt der Korallenrestaurierung. Mit seiner Organisation Coralive und in Zusammenarbeit mit der Soneva Foundation baut er auf Soneva Fushi einen der größten Korallengärten der Welt auf. Das Ziel ist es, Riffe wiederherzustellen
Partner
In der Nähe
